
Plate Mate im Einsatz am Universitätsspital Zürich
Partager
Tellerstapler müssen im Klinikalltag vor allem eines sein: robust, flexibel und leicht integrierbar. Genau deshalb vertraut das Universitätsspital Zürich (USZ) auf Tellerwagen von Plate Mate – eine Entscheidung, die auf Praxiserfahrung und Qualitätsbewusstsein basiert.
Warum Plate Mate – und nichts anderes?
Wenn es um die Wahl des richtigen Stapelsystems geht, gibt es für das Küchenteam des USZ eine klare Antwort:
„Weil kein anderes qualitativ zuverlässiges System bekannt war – und bis heute ist.“
– Claudio Deflorin, Gruppenleiter Küche, Universitätsspital Zürich
Gerade in einer Umgebung, in der täglich unter Hochdruck gearbeitet wird, zählt Verlässlichkeit. Plate Mate erfüllt diese Anforderung mit Bravour – seit Jahren.
Mehr Funktion auf weniger Raum
Die Vorteile für das Küchenteam am USZ liegen auf der Hand:
- Platzsparend und effizient
- Leicht und sicher zu rollen
- Stabil im Aufbau und anpassbar an verschiedene Anforderungen
Ein entscheidender Pluspunkt: Die Tellerstapelwagen lassen sich individuell auf die Bedürfnisse des Betriebs einstellen, ohne aufwändige Umbauten oder Speziallösungen.
Massgeschneidert gedacht – auch bei der Haube
Die Standardausstattung genügt nicht immer – besonders dann, wenn Details über den Alltag entscheiden. Am USZ wurde darum ein Schlitz in die Seiten der Schutzhaube eingenäht, sodass die Wagen auch bei geschlossener Haube bequem gezogen werden können.
Auch die Materialwahl wurde kritisch bewertet:
„Der Klettverschluss an den Hauben ist für uns langlebiger als ein Reissverschluss.“
Das zeigt: Plate Mate ermöglicht nicht nur Standardlösungen, sondern bietet auch Raum für Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch.
Pflege, die sich auszahlt
Ein langlebiges System braucht regelmässige Aufmerksamkeit – das USZ setzt auf:
- Reinigung der Wagen und Hauben
- Kontrolle und gelegentliches Austauschen der Gummihalterungen
- Nachjustieren der Tellerschräge für optimale Stapelsicherheit
Der Metallrahmen selbst hält zuverlässig über Jahre. Wichtig für die Planung: Der Rahmen sollte auch einzeln nachbestellt werden können – ein Wunsch, der direkt aus dem Praxisalltag kommt.
Fazit: Qualität, die sich anpasst
Für das Universitätsspital Zürich ist Plate Mate mehr als ein Transportmittel – es ist eine massgeschneiderte Lösung für einen reibungslosen, sicheren Küchenbetrieb. Mit hoher Flexibilität, stabiler Verarbeitung und kundenorientierten Anpassungen erfüllt Plate Mate die Anforderungen im Klinikalltag auf ganzer Linie.
Sie planen eine individuelle Lösung für ihr Spital, Heim oder Grossküche?
👉 Kontaktieren Sie uns – wir finden gemeinsam die passende Konfiguration.